Tel:+86-13817790968
E-Mail:[email protected]
Wer hat schon nicht mit Magneten gespielt? Haben Sie je darüber nachgedacht, wie sie sich gegenseitig anziehen oder abstoßen? Magnete sind wie Magie! Wir haben zwei Enden, den Nordpol und den Südpol, die es ermöglichen, dass sie schweben. Jetzt, da wir die Magie der Magnete kennen, schauen wir uns an, wie sehr wir sie in unserem Leben nutzen.
Was nennt man die Enden eines Magneten? Stell dir einen Stabmagneten vor; du hast den Norden und den Süden. Nordpol = Das Ende des Magneten. Südpol = Der Anfang des Magneten. Es ist wie die beiden Seiten einer Münze. Es wird festgestellt, dass Magnete einen Norden auf der einen Seite und einen Süden auf der anderen haben, ähnlich wie eine Münze Kopf auf der einen Seite und Zahl auf der anderen hat. Diese unterschiedlichen Kräfte werden dazu führen, dass sie sich gegenseitig anziehen oder voneinander abstossen. Merke - diese Pole sind es, die Magnete einzigartig machen!
Eine interessante Sache passiert, wenn zwei Magnete aufeinander zukommen. Sie können anziehen (also zusammengezogen werden) und abstossen (also auseinander gedrängt werden). Warum passiert das? Das liegt an etwas, das als magnetische Kraft bezeichnet wird, die am stärksten an den Polen der Magneten ist. Der Nordpol eines Magneten und der Südpol eines anderen Magneten ziehen sich gegenseitig an. Das liegt daran, dass gleiche Pole sich anziehen und ähnlich positive und negative Ladungen sich bilden. Aber wenn zwei Nordpole oder Südpole zusammenkommen, heben sie sich gegenseitig auf. Denn zwei Magnete widerstehen lieber dem direkten Berührung, falls sie beide Nordpole sind, da gleiche Pole sich abstoßen.
Der Nordpol und der Südpol können in vielen Gegenständen um uns herum bei der Arbeit beobachtet werden. Betrachten Sie einfach die Erde, zum Beispiel. Tatsächlich ist sie ein sehr großer Magnet. Unser Planet hat einen Norden und Süden sowie ein Magnetfeld, das die Erde umgibt und uns vor zerstörerischen Strahlen schützt, die durch den Weltraum auf die Sonne zutreffen. Dieses Magnetfeld macht es uns sicher hier zu leben! Magnete werden auch im Alltag verwendet, zum Beispiel, um Dinge wie Kühlschranktüren mit Magneten zu befestigen oder sogar in Motoren. Ein praktischer kleiner Trick, den Sie vielleicht bemerkt haben, ist die Art und Weise, wie sich Ihre Kühlschranktür so leicht schließt? Das liegt an Magneten! Wir bestimmen auch die Richtung mit Hilfe magnetischer Kompassen. Ein Kompass, mit einem kleinen Magneten darin, der nach Norden zeigt, damit wir wissen, wo wir sind. Ist das nicht erstaunlich?
Könnten wir Energie aus Magneten gewinnen?! Ja, das können wir! Sie erzeugen diese Elektrizität, die wir verwenden, um all die Dinge zu betreiben, die wir benötigen, jeden Tag unseres Lebens. SP Bücher sind spezielle Geräte namens Generatoren, die Drahtspulen und Magnete haben. Das Drehen des Magneten verursacht ein Magnetfeld, das durch die Drahtspulen fließt und so Elektrizität erzeugt. Wir nutzen es, um unsere Häuser, Schulen und sogar Städte damit zu versorgen. Stell dir all die Lampen, Computer und Fernseher vor, die Elektrizität benötigen. Ohne Magnete und Generatoren wäre keines davon möglich.
Medizin: – Im medizinischen Bereich werden Magnete in der MRT-Maschine verwendet, einem speziellen Gerät, das Ärzten hilft, Bilder von innen aus unserem Körper zu erstellen. Ärzte können diese Bilder nutzen, um herauszufinden, was mit uns nicht stimmt, und dann entscheiden, was sie tun müssen, um uns wieder gesund zu machen.
Baustelle - Wie auf Baustellen, sind Dinge riesig und umfangreich, daher verwenden wir Magnete, um sie zu heben. Dies ist das Bild, das mir im Kopf entstanden ist, als ich über Magnete nachdachte -- Magnete können an Kranen (diese riesigen Maschinen zum Heben) befestigt werden, um metallene Gegenstände wie Stahlträger und sogar Autos zu heben. Dadurch können Arbeiter schwere Materialien risikofrei bewegen.